Wer im Leistungsbezug des Asylbewerberleistungsgesetzes ist, dem werden nur „zur Besserung und Linderung von Krankheiten erforderliche Leistungen“ bewilligt.
Über die Notwendigkeit der Behandlung entscheiden die zuständigen Stellen; mögliche Spätfolgen bei Nichtbehandlung werden nicht beachtet.
Zusammen mit Andre Schuster von dem GGUA e.V. (Projekt Q – Büro zur Qualifizierung der Flüchtlings- und Migrationsberatung) wollen wir diesen Umstand kritisch betrachten und über die
Vereinbarkeit mit dem Menschenrecht auf Gesundheit diskutieren.
Ort: Online, Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Link für die Veranstaltung wird per Mail verschickt.
Veranstalter*innen: kargah e.V., Flüchtlingsbüro
Eintritt: frei
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Alle gesund? - Soziale Gerechtigkeit und das Recht auf Gesundheit" des Bündnisses "Menschenrechte grenzenlos Hannover"
Powered by iCagenda
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 129 Gäste und keine Mitglieder online