Sie sprengen die Grenzen zwischen Genres und Geschlechterbildern. Sie sind Sturm und Drang. Sie sind bunt und laut. Ihre Kunst vibriert, reißt mit und wirft Fragen auf.
Matias Grino und Tariq Alsaadi sind zwei multidisziplinäre Kosmopoliten. Beide kommen aus dem Bereich Grafik und Gestaltung. Ihre Bilder zeigen aber noch viel mehr. Sie verbinden unterschiedliche künstlerische Disziplinen und sind beeinflusst von verschiedenen Subkulturen.
„Ich male und zeichne seitdem ich denken kann.“ – Matias Grino
Grino verbindet Grafik, Malerei und Street Art. Inspiration schöpft er aus seinen facettenreichen Interessen wie Hip-Hop Musik, Pop-Art und dem Reisen. Geboren 1995 in Buenos Aires, lebte er zwei Jahre in Spanien und nun in Hannover. Als Musiker Sucio Worldwide produziert er Beats und seinen ganz eigenen Underground Hip-Hop Stil.
Tariq Alsaadi (1992) beschäftigt sich auf vielfältigen Ebenen mit Themen wie Queerness, Feminismus, Body Shaming oder Rassismus. In Form von Illustrationen, Postern oder Graphic Novels. Er hat in Damaskus Kunst studiert und einen Abschluss im Bereich Design. Momentan lebt er in Berlin. Außerdem gibt er seine künstlerischen Erfahrungen in Workshops weiter.
In ihrer gemeinsamen Ausstellung werden sie im kargah-Kulturkiosk neue gemeinsame Realitäten entwerfen.
Um Anmeldung für die Eröffnung und den Workshop wird gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: kargah-Kiosk, Stärkestraße 19a, 30451 Hannover
Für aktuelle Infos und coronabedingte Änderungen: www.kargah.de
Pressekontakt:
kargah e.V. - Verein für interkulturelle Kommunikation, Flüchtlings- und Migrationsarbeit
Hannah Terhorst und Laura Heda
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon: (0511) 89 82 04 60
Powered by iCagenda
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 105 Gäste und keine Mitglieder online