Pressemitteilungen

kargah Logo neu

kargah e.V.
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Tel.: 0511-126078-0
Fax: 0511-126078-29
www.kargah.de
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

24.02.2023 - Gespräch mit Ministerpräsident Stephan Weil über die Iran-Revolution

 DSC08605_komp.jpg
 
24.02.2023 - Im Gespräch mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil wurden die Iran-Revolution und unsere Forderungen an die deutsche Politik thematisiert.

Weiterlesen ...

Frau-Leben-Freiheit

WhatsApp Image 2023 01 27 at 12.22.31 PM

Resolution des Niedersächsischen Landtags

Weiterlesen ...

Hilferuf an Frau Außenministerin Baerbock

aufstand im iran kundgebung herbst 2022

Der Brief ist an Außenministerin Baerbock und an 70 weitere Abgeordnete des Europa-Parlaments sowie an Vertreter*innen der Presse geschickt worden.

Weiterlesen ...

Treffen mit Landtagspräsidentin Hanna Naber

csm IMG 9604 b2 601b3bb9e0

Seit dem 18. September 2022 demonstrieren im Iran Tausende Menschen gegen das Regime.

Weiterlesen ...

Frau Leben Freiheit - Kundgebung zur Solidarisierung mit den Freiheitskämpfenden im Iran

PHOTO-2022-11-30-18-58-07.jpg

Die Redner*innen für Samstag: Stadtsuperintendent: Rainer Müller Brandes, Hülya Iri, Integrationsmanagerin, SPD Ratsfrau und Monika Neveling: Migrationspolitische Sprecherin (Bündnis 90 / Die Grünen) im Rat der Stadt Hannover

„Frau, Leben, Freiheit“

WhatsApp Image 2022 11 29 at 11.06.15

Kundgebung zur Solidarisierung mit der Iran-Revolution vor dem Landtag
Mi, 30. November 2022 |  12:30 Uhr | Hannah-Arendt-Platz 1, 30519 Hannover

Weiterlesen ...

Brief an niedersächischen Landtag zur Situation im Iran

Brief für die Mitglieder des Plenums im Niedersächsischen Landtages am 30.11.2022                                                                                                                                   

Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin Hanna Naber,
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Stephan Weil,
Sehr geehrte Fraktionsvorsitzende der SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,

Die iranische Regierung und deren brutale Gewaltorgane gehen seit September 2022 rücksichtlos
gegen Demonstrierende vor: Hunderte von Toten, Tausende von Verhaftungen - Folter, und
Vergewaltigungen sind alltäglich.

Weiterlesen ...

Offener Brief von kargah e.V. und dem Forum der iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen in Hannover

PHOTO 2022 11 09 11 57 53

Zum Anlass der neuen Regierungsbildung im Niedersachsen und Beginn der 19. Legislaturperiode des niedersächsischen Landtags

Weiterlesen ...

Öffnungszeiten von unserem Empfang und Anmeldung

Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0511- 12 60 78 - 0

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten des Flüchtlingsbüros

Telefonisch erreichbar:

Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr

Persönlich

Montag:
10:00 - 13:00 Uhr

Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0511 126078-15

oder 0511 126078-16

Stellenangebote

Kontaktstudium: Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft

Kontaktstudium: Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft

Mehrsprachige Information zu Corona

carona

Unser Medienpartner

Medienpartner Welt in Hannover

Solidarität mit allen LGBTQI*-Personen und gegen Homophobie!

LGBT Gay Trans Pride BLM Fist Flag

Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
4
5
9
10
11
12
16
17
18
19
23
24
25
26
30
31

Beratungsstellen für Betroffene von rechter Gewalt eröffnet

Tipps zum Energie Sparen

Impressum

pfilekargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover

Wer ist online

Aktuell sind 363 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.