Pressemitteilungen

kargah Logo neu

kargah e.V.
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Tel.: 0511-126078-0
Fax: 0511-126078-29
www.kargah.de
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nein zur Hinrichtung - Kundgebung am 14.1.23

PHOTO-2023-01-09-09-42-30.jpg

 

Liebe Freund*innen, das Neujahr fängt im Iran mit Hinrichtungen an!

Mohammad-Mehdi Karami und Mohammed Hosseini, 39 und 22 Jahre sind am Samstag, 07. Januar 2023 hingerichtet worden!

Wir versammeln uns, weil mit der Ermordung der 22-jährigen Mahsa Amini die Menschen auf der ganzen Welt Zeugen der Landesweiten Proteste im Iran sind!

Wir versammeln uns, weil seit September 2022, 19262 Menschen verhaftet worden sind, 595 Menschen ermordet, darunter allein 70 Kinder und Jugendliche!

15 politische Gefangenen sind unter Folter und Verweigerung der medizinischen Behandlung gestorben.

Wir versammeln uns, weil die gewaltsame Niederschlagung der Proteste von 2019, in denen mehr als 1500 Menschen innerhalb von zwei Wochen starben und über 5000 verhaftet worden!

Wir versammeln uns, weil am 8. Januar 2020, Minuten nach dem Start, der Flug PS-752 der Ukrainian Airlines von Revolutionsgarden (Pasdaran) mit Raketen angegriffen wurde und alle 176 Passagiere, unter ihnen ein ungeborenes Kind getötet wurden.

Wir versammeln uns, weil in den letzten Wochen die Menschen entführt wurden, ihre Leichen an Flüssen und Gassen gefunden wurden.

Wir versammeln uns, weil, das islamische Unterdrückungs- und Mörderregime für immer verschwinden muss!

Wir treten ein:

  • Gegen die Todesurteile im Iran, sowie die Todesstrafe im Allgemeinen!
  • Gegen die brutalen Menschenrechtsverletzungen und Repressalien gegenüber Andersdenkenden im Iran!
  • Wir solidarisieren uns mit der Familie und den Freunden von Mahsa Amini und allen Menschen, die sich zurzeit für Demokratie, Menschenrechte und Freiheit ein- und gegen die Islamische Republik Iran zur Wehr setzen.

Wir fordern alle freiheitsliebenden Menschen in Hannover auf, sich grenzenlos gegen die menschenverachtenden und barbarischen Taten der Islamischen Republik Iran auszusprechen, nicht mehr zu schweigen und die kämpfenden, freiheitsliebenden Menschen im Iran zu unterstützen.

  „Frau, Leben, Freiheit“

 

Unterstützende und Mitorganisator*innen:

OMAS GEGEN RECHTS-Hannover, Hannover for Iran, Radio Flora, La Rosa, kargah e. V.,
LGBTQ+-kargah e.V., Forum der iranischen Demokrat*innen und Sozialist*innen Hannover

Öffnungszeiten von unserem Empfang und Anmeldung

Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr

Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0511- 12 60 78 - 0

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten des Flüchtlingsbüros

Telefonisch erreichbar:

Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr

Persönlich

Montag:
10:00 - 13:00 Uhr

Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 0511 126078-15

oder 0511 126078-16

Stellenangebote

Kontaktstudium: Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft

Kontaktstudium: Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft

Mehrsprachige Information zu Corona

carona

Unser Medienpartner

Medienpartner Welt in Hannover

Solidarität mit allen LGBTQI*-Personen und gegen Homophobie!

LGBT Gay Trans Pride BLM Fist Flag

Mo Di Mi Do Fr Sa So
2
3
4
5
9
10
11
12
16
17
18
19
23
24
25
26
30
31

Beratungsstellen für Betroffene von rechter Gewalt eröffnet

Tipps zum Energie Sparen

Impressum

pfilekargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover

Wer ist online

Aktuell sind 188 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.