Beratung – Qualifizierung – Vermittlung
Das Projekt bildet den dritten Teil des AZF-Programms und läuft bis 31.12.2021. Es unterstützt AsylbewerberInnen und Geflüchtete bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, zeigt neue berufliche Perspektiven auf und verbessert die Chancen für eine Beschäftigung.
Die MitarbeiterInnen des Projektes beraten beispielsweise bei Fragen rund um den Arbeitsmarktzugang, der Beschäftigungserlaubnis oder des Bewerbungsverfahrens. Außerdem vermitteln sie Teilnehmende in verschiedene Maßnahmen, z.B. in berufsbezogene Sprachförderung oder in Weiterbildungsmaßnahmen.
kargah e.V. berät dabei Geflüchtete aus Hannover und der Region, die eine befristete Aufenthaltserlaubnis, eine Aufenthaltsgestattung, eine Bescheinigung über die Meldung als Asylsuchende oder eine Duldung besitzen.
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen kargah e.V., dem Flüchtlingsrat Niedersachsen, der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben (Niedersachsen Mitte und Ost) und der Handwerkskammer Hannover.
Weitere Informationen und Kontakte hier.
Montag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Dienstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
09:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 16:30 Uhr
Freitag:
09:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511- 12 60 78 - 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonisch erreichbar:
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Persönlich
Montag:
10:00 - 13:00 Uhr
Dienstag:
10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag:
14:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
10:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 0511 126078-15
oder 0511 126078-16
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
2
|
3
|
4
|
5
| |||
9
|
10
|
11
|
12
| |||
16
|
17
|
18
|
19
| |||
23
|
24
|
25
|
26
| |||
30
|
31
|
kargah e.V.
Verein für Interkulturelle Kommunikation
Migrations- und Flüchtlingsarbeit
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover
Aktuell sind 195 Gäste und keine Mitglieder online